Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA)

Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA)

Die Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung in Bonn Statt der bislang rund 1.400 bundesweiten Anerkennungsstellen für die berufliche Anerkennung nicht akademischer Berufsabschlüsse kommt seit 1. Februar 2020 die ZSBA ins Spiel. Sie ist die erste Anlaufstelle für alle, die in Deutschland eine Beschäftigung aufnehmen möchten, aber hierzu nicht aufgrund eines akademischen Abschlusses berechtigt sind, sondern eine berufliche […]

Fiktionsbescheinigung als Aufenthaltstitel

Fiktionsbescheinigung als vorläufiger Nachweis Wer noch über keinen endgültigen Aufenthaltstitel verfügt oder noch keinen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) in den Händen hält, aber bei der Ausländerbehörde bereits den dauerhaften Aufenthaltstitel beantragt hat, der erhält in der Regel eine sogenannte Fiktionsbescheinigung zum Nachweis des vorläufigen Aufenthaltsrechts. Beispiele aus der Praxis, die aber oft unter dem Vorbehalt des […]

Übersiedlungsgut

Was ist Übersiedlungsgut? Wer aus einem Drittland in die EU zieht, der kann nach den Zollbestimmungen Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen bei der Einfuhr eine Befreiung von Einfuhrabgaben , d.h. vom Zoll bewirken. Dies gilt für Dinge und Waren, die bei der Übersiedlung als Umzugsgut gelten (Art. 3 ff. Zollbefreiungsverordnung). Dass die Regelung bezüglich des Übersiedlungsguts für […]

Entsendung nach Österreich

Foto:  (c) Anders Consulting unter Verwendung von Fotolia Datei: #125365557 | Urheber: Denys Rudyi Merkblatt Entsendung nach Österreich Arbeiten in Österreich schein gleich um die Ecke zu liegen: An eine ganze Reihe von Dingen muss bei einer Entsendung gedacht werden, z.B. die Meldepflicht in Österreich: Dort ist im Rahmen einer Entsendung durch den Mitarbeiter 3 Tage nach […]

Abschichten

Abschichten und Kaution zurückfordern Immer wieder verweigern Vermieter die Rückzahlung der Mietkaution viel zu lang und mit der Begründung, eine bestimmte Reparatur sei noch nicht geklärt oder ausgeführt. Oft handelt es sich dabei um Lappalien,z.B. ein defekter Klodeckel, eine fehlende Deckdosenabdeckung oder ein Weinfleck in der Auslegeware. Alles keine Gründe, die Rückzahlung von vielen hundert […]

Relocation

Relocation und Mobility Der Begriff Relocation und Relocation-Service kommt eigentlich aus dem USA, wo es bereits seit den späten 60er Jahren für Arbeitnehmer üblich ist, für den Arbeitgeber oder bei Jobwechsel sehr mobil zu sein. Da selbst bei Umzug innerhalb der USA oft viele Zeit- und Klimazonen überwunden werden müssen, wurde begehrten Arbeitnehmern durch Relocation-Agenturen […]

Diplomatenklausel

Auf Diplomatenklausel im Mietvertrag achten Für Expats, die auf einer befristeten Entsendung sind, stellt sich immer wieder die Frage, was eigentlich passiert, wenn der Arbeitgeber sie vor Ablauf der geplanten Entsendungsdauer abberuft, d.h. ins Heimatland zurückbeordert und repatriiert oder dringlich in ein anderes Land versetzt. Die Problematik entsteht vor allem dadurch, dass die meisten Mietverträge, die […]

Kindergeld

Kindergeld beantragen Wer in Deutschland angemeldet ist und einen gültigen Aufenthaltstitel hat, der kann beim Vorhandensein von Kindern das einkommensunabhängige Kindergeld bei der Familienkasse beantragen. Bis zum 18. Lebensjahr besteht der Anspruch unbedingt, danach kommt es darauf an, ob das Kind in Studium oder Ausbildung steht und eigenes Einkommen hat. Kindergeld-Tipps für Expatriates Für EU-Expats […]

Rundfunkbeitrag

Rundfunkbeitrag für Expats In Deutschland gilt: Ein Haushalt = ein Rundfunkbeitrag. Wie viele Menschen in dem Haushalt leben, spielt keine Rolle. Auch für Expatriates auf Entsendung oder Arbeitsmigranten gilt die Pflicht zur Anmeldung beim ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice. Monatlich werden 17,50 Euro fällig. Die Medien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sind allgegenwärtig. Auch wer gar keinen Fernseher […]

Kaution

Kaution und Mietsicherheit Die meisten Vermieter verlangen eine Mietkaution als Sicherheit. Sie beträgt in der Regel 3 Kaltmieten, kann aber auch niedriger sein. Entgegen der landläufigen Meinung ist die Kaution nicht für die Deckung säumiger Mieten während des Mietverhältnisses gedacht, sondern für Ansprüche, die sich aus der Kündigung und Beendigung des Mietvertrags ergeben. Mit folgenden […]

Wir hören Ihnen zu!

IHR KONTAKT FÜR DEUTSCHLAND UND DIE WELT!

Was können wir für Sie tun?

Telefon:

+49 – 176 – 24 97 60 68 (mobiler Erstkontakt)
+49 – 40 – 27 87 89 05 (Festnetz Büro)
+49 – 40 – 27 87 89 06 (Fax)

Mail: 

consulting@anders-relocation.de

Kostenlose Beratung: 

Buchen Sie jetzt eine 15-minütige kostenlose Erstberatung via Google Meet!

Official Partner of your life in Germany

Diese Website ist eines der beliebtesten Online-Angebote eines kommerziellen Immigration- und Relocation-Services in Deutschland. Wir haben sie mit größter Sorgfalt entwickelt und pflegen sie ständig. Kompetente Informationen und aktuelle Updates stehen für unseren Anspruch, für unsere Kunden und Partner stehts auf dem neuesten Stand zu sein – und dieses Know-how mit allen Informationssuchenden zu teilen. Falls doch einmal ein Fehler passiert sein sollte, freuen wir uns über Ihre Nachricht und versprechen Ihnen eine umgehende Berichtigung. 

You’ve got a Friend in Germany!