Wohnungssuche + Wohnung mieten für ausländische Arbeitnehmer und Expats
Relocation mit Erfolgsgarantie: Die professionelle Wohnungssuche für Expatriates und Newcomer in Deutschland
Die professionelle Wohnungssuche ist für Ausländer, die als Fachkräfte dauerhaft oder zeitlich limitiert nach Deutschland kommen, oft der wichtigste Bestandteil eines Relocation-Supports.
Schnell und zuverlässig werden Expats, die eine Wohnung suchen und ein Apartment mieten wollen, in den 100 größten Städten und Ballungsräumen der Bundesrepublik professionell unterstützt, besonders angesichts steigender Mieten, grassierender Wohnraumknappheit und Diskriminierung von Ausländern bei der Wohnungssuche.
Lesen Sie mehr über die besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche anhand der Beispiele Hamburg, Berlin und München.
Was macht die professionelle Wohnungssuche mit Anders Consulting so besonders? Und wieso haben gerade Ausländer beim Thema Wohnung viel bessere Chancen, wenn sie von Anders Consulting Relocation Service unterstützt werden?
Mit einem Relocation-Partner an Ihrer Seite sind Sie, auch wenn Sie kein Deutsch können, ein Wohnungssuchender 1. Klasse. Sie werden optimal auf die Suche vorbereitet und brauchen keine Situationen zu fürchten. Wohnungsgeber schätzen die vermittelnde Rolle von Relocation-Firmen sehr. Und Ihr Relocation-Consultant kennt die Immobilienbranche gut und verfügt über gute Kontakte und eine erstklassige Reputation.
Die Service List Wohnungssuche für Expats und ausländische Fachkräfte zeigt die vielen guten Gründe, die professionelle Wohnungssuche von Anders Consulting zu buchen:
Service List Wohnung suchen + mieten
Festpreis 1.599,00 Euro zzgl. ges. MwSt.
Schneller mieten! Die Mutter aller Relocation-Services ist die Wohnungssuche
“Die Suche nach einer Wohnung speziell für Menschen aus dem Ausland darf nicht langwierig und schwierig sein. Schützen Sie sich bei der Wohnungsuche vor frustrierender, quälend-langer Sucherei nach einem Apartment, wenn Sie nicht so gut Deutsch können oder einen fremd klingenden Namen haben. Die Qualität der Wohnung, Lage und Infrastruktur sind für Sie beim Einleben ganz wichtig. Schafft doch erst eine eigene Wohnung Sicherheit, Ordnung und Ruhe.
In Deutschland ist es für Ausländer schwierig geworden, eine Wohnung zu mieten, da es wegen der Wohnungsnot trotz Mietpreisbremse eine Mietpreisexplosion gegeben hat. In vielen Märkten ist die Single-Wohnung um die 1.000 Euro warm, 2 Zimmern und 70 m² ausgestorben. Und Familien finden erst recht nichts Passendes.
Natürlich können Sie es auch auf eigene Faust probieren: Aber wer sagt Ihnen, wo Sie Ihren Lebensstil am besten verwirklichen und Ihre Kinder zur richtigen Schule schicken können? Wie vermeiden Sie ungünstige Arbeitswege oder das Wohnen im Apartment in der Einflugschneise? Wer schützt Sie vor betrügerischen Angeboten? Mit unserer Unterstützung finden auch Sie leicht die richtige Wohnung – auch schon beim Wohnen auf Zeit. Darum sind wir besonders bei der Wohnungsuche für Ausländer gesuchte Relocation-Manager. Keine Sorge – wir machen das!”
Downloads zum Thema Wohnungssuche
Mit dem Profi Home Search schnell, zuverlässig, sicher und bequem eine Wohnung oder ein Haus finden
Der Global Relocation Support von Anders Consulting gleicht folgende Nachteile von Nicht-Deutschen bei der Wohnungssuche für Ausländer aus:
1. Mangelnde Sprachkenntnisse
2. Nur geringe Kenntnisse des Immobilienmarkts, Usancen und der Rechtslage
3. Noch keine Einkommensnachweise, Schufa-Auskunft oder Mietschuldenfreiheitsbestätigung
4. Entscheidungsschwäche auf Grund von Unsicherheit über die Situation und Eingewöhnung
5. Wachsende Vorurteile von Eigentümern und Maklern
10 Tipps für die erfolgreiche Wohnungssuche
1. Wer eine Wohnungssuche startet, sollte die Stadtteile erkunden, d.h. eine Orientierungs-Tour machen. Die Tipps von Kollegen oder Bekannten sollte man kritisch hinterfragen, denn diese haben oft andere Vorstellungen
2. Wenn die Kriterien der Wohnungssuche feststehen, sollte man in den Online-Portalen das Suchintervall, z.B. Mietpreis oder Quadratmeterzahl stets + / – 10% ansetzen. Sonst entgehen einem wertvolle Objekte
3. Attraktive Wohnungen bleiben in Großstädten wie München, Frankfurt, Stuttgart, Hamburg oder Berlin oft nur ein bis zwei Tage auf dem Markt. Wer lange vergleicht oder diskutiert bevor er sich zur Besichtigung entschließt, der geht oft leer aus
4. Nebenkosten beachten und bedenken, dass noch eigene Kosten für Strom und Internet dazu kommen. Provisionen oder Gebühren für die Vermittlung einer Wohnung sind mittlerweile ungesetzlich
5. Ohne Kompromissbereitschaft ist in den den beliebten Metropolen und Ballungsräumen keine Wohnung zu bekommen. Es sollte auch genügend Zeit vorhanden sein, um bei der Wohnungssuche nicht unter Druck zu stehen
6. Wer bei einem Open House – wir nennen Sie auch Massenbesichtigunn – nicht sofort im Termin Unterlagen vorlegt, ist meistens raus. Mitbringen: Pass- oder Ausweiskopien, Schufa-Auskunft, Vormieterbestätigung, die letzten 3 Gehaltsabrechnungen, am besten alles in einer schönen Bewerbungsmappe
7. Preisverhandlungen bringen nichts: Wer versucht, die Konditionen zu verhandeln, wird die Wohnung so gut wie nie bekommen. Wenn ein Objekt zu teuer ist, dann ist es aus dem Rennen
8. Mietvertrag vor Unterschrift aufmerksam prüfen. Während der Wohnungssuche in den Mieterverein eintreten. Dann ist man dort behilflich. Auch Anders Consulting bietet eine Mietvertragsprüfung an
9. Wenn E-Mail oder Telefon angegeben sind, gern auch das Telefon nutzen. Viele Anbieter kriegen Hunderte von Mails, aber nur wenige Anrufe. Private Vermieter besser abends anrufen, Makler tagsüber
10. Man darf bei persönlichen Dingen, die gefragt werden, die Unwahrheit sagen, z.B. ob man raucht, oft Besuch hat oder Partys feiert. Wahrheitsgemäß muss man über die Vermögensverhältnisse, die einziehenden Personen oder Haustiere Auskunft geben
Irrtum und Änderungen vorbehalten. Stand: Frühjahr 2018
Kunden, die eine Wohnungssuche suchen, interessieren sich auch für
Foto: (c) Anders Consulting Relocation Service