Relocation Basics: Settling-in und Einleben nach Ankunft in Deutschland
Mit uns wird Ihre Relocation nach Grenzübertritt das pure Vergnügen!
Kaum ist der Grenzübertritt bei Entsendung oder Aufnahme einer Beschäftigung als Fachkraft geschafft, beginnt das Einleben, in Englisch „Settling-in“. Eine Wohnung muss gefunden, Strom, Gas, Wasser und Internet angeschlossen und Behördengänge zur Anmeldung oder bei der Ausländerbehörde erledigt werden. Das gelungene Settling-in ist für die Integrationsperspektive ein kritischer Punkt, z.B. besonders bei Pflegekräften.
Beim Settling-in hängt alles zusammen: Ohne Anmeldung kann man als Bürger aus einem Drittstaat kein Bankkonto eröffnen. Ohne Anmeldung gibt es auch keinen Termin bei der Ausländerbehörde. Ohne Bankkonto wiederum gibt es keine Schufa-Auskunft, ohne die man aber bei der Wohnungssuche schlechte Karten hat. Gut, wenn sich ein Relocation-Experte mit einem breiten Buquet an Relocation-Services darum kümmert.
Besonders Eltern suchen ohne Sprachkenntnisse Unterstützung bei der Suche nach Schule oder KiTa und sind heilfroh,wenn Ihnen jemand beim Antrag auf Kindergeld hilft. Support ist auch beim Check des Mietvertrags und der Übergabe der Wohnung meist sehr willkommen. Und dann sind da auch noch sehr individuelle Fragen: Sie bekommen bald ein Kind und benötigen Englisch sprechende Ärzte und eine passende Geburtsklinik? Sie haben noch Einkünfte im Herkunftsland und fragen sich, was das nun steuerlich in Deutschland bedeutet? Der Ehepartner sucht wieder Arbeit und will daher die Agentur für Arbeit besuchen, um seine beruflichen Qualifikationen und Abschlüsse anerkennen zu lassen. Wir haben immer die richtige Antwort für Sie!
Für die Mobilität soll das mitgebrachte Auto importiert und angemeldet und der Führerschein (nur für Nicht-EU-Staatsangehörige) umgetauscht werden.
Wenn Entsendungen oder die Neueinstellung von dringend benötigten Fachkräften aus dem Ausland scheitern, dann hätte das meistens mit einer guten Begleitung beim Einleben verhindert werden können. Denn oft liegen die Probleme nicht nur bei interkulturellen Problemen oder bei einer unsachgemäßen, internationalen Personalauswahl, sondern schlicht bei zu wenig Support in einer sensiblen Phase.
Für die Aufgaben des Settling-in und in vielen anderen Situationen steht Ihnen die Service List Settling-in zur Verfügung:
Service List Settling in + sich einleben
Festpreis 100,00 Euro zzgl. ges. MwSt.
Festpreis 150,00 Euro zzgl. ges. MwSt.
Preise auf Anfrage
Festpreis 100,00 Euro zzgl. ges. MwSt.
Festpreis 100,00 Euro zzgl. ges. MwSt.
Festpreis pro Kind 250,00 Euro zzgl. ges. MwSt.
Festpreis 100,00 Euro zzgl. ges. MwSt.
Festpreis 300,00 Euro zzgl. ges. MwSt.
Festpreis 100,00 Euro zzgl. ges. MwSt.
Leben Sie - wir kümmern uns um die Details!
„Sich zurechtfinden und sich einleben in Deutschland ist gar nicht so leicht. Klar, Sie können als Expat oder zugewanderte Fachkraft auch alles alleine machen. Aber wollen Sie sich das im Ernst antun?
Als Hauptverdiener müssen Sie sich – kaum, dass Sie die Einreise überstanden und eine Wohnung für sich und Ihre Lieben gefunden haben – an den neuen Job, neue Kollegen und hohe Anforderungen gewöhnen. Ihr neuer Arbeitgeber will Leistung sehen – und nicht einen leeren Arbeitsplatz, weil Sie auf dem Amt hängen.
Also geben Sie die ganzen Details doch am besten an Leute ab, die sich auskennen und Ihnen das abnehmen, was Sie ohne Sprach- und Detailkenntnisse ohnehin kaum alleine bewältigen können! So nimmt die Qualität von Entscheidungen, die Sie am Anfang treffen müssen, deutlich zu, der Stress nimmt ab.
Wenn Sie sich für uns und die erfahrenen Relocation-Manager von Anders Consulting entscheiden, verlieren auch die zunächst unüberwindlich scheinenden Probleme schnell den Schrecken. Regionalen Gegebenheiten und Mentalitäten sind auch kein Problem, egal ob Ihre Destination Paris, Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart oder München heißt.
Machen Sie es sich also leicht und wählen Sie die Settlin-in-Services, die zu Ihnen passen. Dann klappt es auf Anhieb mit dem Ankommen und Einleben. You´ve got a Friend in Germany!“
Downloads zum Thema Einleben
Tipps zu den Settling in Services für ein geschmeidiges Einleben der ganzen Familie
Anmeldung: Wer in Deutschland eine Wohnung bezieht, muss sich zeitnah anmelden. Wer das versäumt, zahlt bis zu 500,00 Euro Bußgeld. Ohne Anmeldung stockt das Ankommen, weil z.B. kein Konto eröffnet werden kann
Bankkonto: Ein Girokonto ist wichtig, um an das bevorzugte Zahlungsmittel der Deutschen neben Bargeld zu kommen: Die allgegenwärtige EC-Karte
Versorger: Wer eingezogen ist, muss sich schnell darum kümmern, selbst Verträge für Strom, Gas und ggf. Wasser zu schließen. Aktive Suche hilft Geld zu sparen. Der Rundfunkbeitrag ist Pflicht
Internet: Ein Breitbandanschluss und WLAN in der Wohnung müssen schnell her, denn das Surfen über das Handy und Mobilfunk sind unentbehrlich. Also schnell den Anbieter finden, der zum eigenen Surf-Verhalten passt, Angebote und Tarife vergleichen und sofort anmelden
Schule und Kindergarten: Wenn die Kinder nicht gut untergebracht sind, fühlen sich die Eltern unwohl. Die Auswahl der richtigen Bildungseinrichtung ist darum sehr wichtig und sollte im ersten Anlauf klappen. Leider ist beim Thema KiTa durchaus Geduld gefragt
Kindergeld: In Deutschland werden Eltern finanziell vom Staat entlastet. Das Kindergeld steht allen in Deutschland gemeldeten Eltern zu
Führerschein: Sechs Monate darf man als Expat in Deutschland ohne EU-Führerschein fahren. Danach muss die Fahrerlaubnis umgetauscht werden. Also rechtzeitig handeln, denn der Umtausch kann zeitraubend sein. Achtung: Während der Corona-Krise wird unter bestimmten Auflagen eine formlose Verlängerung auf 12 Monate gewährt
Autoimport: Ein Auto zu importieren kann aufwändig und kostenintensiv sein. Es gibt viele Vorschriften zu beachten, damit der Import nicht frustrierend und ein Groschengrab wird. Die Homologation von Importen aus Amerika und der arabischen Welt braucht Fachleute – am besten nicht auf eigene Faust importieren
Irrtum und Änderungen vorbehalten. Stand: Frühjahr 2020
Und wenn es bei Repatriation wieder heimwärts geht? Dann helfen Global Relocation Services beim Departure
Foto: (c) Anders Consulting Relocation Service unter Verwendung von Fotolia Datei: #77920617 | Urheber: Rawpixel.com