Arbeitsuchendmeldung und berufliche Anerkennung für Ehepartner

Arbeitsuchendmeldung und berufliche Anerkennung für Ehepartner

Für die berufliche Anerkennung und den Wiedereinstieg in das Berufsleben gleich anrufen! Tel. +49 40 278 78 905

Wiedereinstieg ins Berufsleben für Ehepartner

Partner von Expats möchten im Gastland ihrer Qualifikation entsprechend wieder arbeiten. Oft mussten sie im Rahmen der Entsendung ihren Job aufgeben. Und auch das zweite Einkommen fehlt vielen Familien. Da der Einstieg in den Arbeitsmarkt auch die Integrationsperspektive verbessert, ist der Schritt sinnvoll. Mit uns ist er nun auch ganz einfach.

Partner von Fachkräften aus dem Ausland und Expats wollen oft nach Ankunft und Absolvierung des Settling-in wieder in das Berufsleben einsteigen. Die Kinderbetreuung in Deutschland ist gut, der Arbeitsmarkt bietet Chancen für Fachkräfte und Qualifizierte und die Arbeitsbedingungen und Gehälter sind attraktiv.

Für die Ehepartner von Personen mit einem Aufenthaltstitel für die Aufnahme einer Beschäftigung wie z.B. der Blauen Karte EU gilt in der Regel: Sie dürfen in Deutschland arbeiten.

Das Vorhaben sollte mit einer Meldung als arbeitsuchend bei der für die Meldeadresse zuständigen Bundesagentur für Arbeit beginnen. Die Agentur ist ohnehin ein guter Ansprechpartner für Newcomer in Deutschland, da hier viele wertvolle Tipps erhältlich sind, z.B. für Integrationskurse, Anerkennungsstellen und vieles mehr. Und natürlich vermittelt die Agentur offene Stellen!

Um in reglementierten Berufen wie z.B. als Pflegekraft, arbeiten zu können, sind für Drittstaatenangehörige die Anerkennung ausländischer Abschlüsse (z.B. in anabin), Anpassungsmaßnahmen oder eine Gleichwertigkeitsprüfung erforderlich, bei denen die Agentur für Arbeit eine gute erste Anlaufstelle ist.

Gleichzeitig kann es als Nicht-EU-Bürger aber auch nicht schaden, sich schon frühzeitig mit dem weiteren Erlernen der deutschen Sprache zu befassen. Für Ehepartner, deren Ehegatte keine Blaue Karte EU hat, oder die selbst keinen in Deutschland anerkannten Hochschulabschluss haben, ist der Nachweis eines B1-Sprachzertifikates ohnehin erforderlich, um ein Visum für Deutschland zu bekommen.

Achtung: Wer in der EU schon arbeitslos gemeldet war, kann die Ansprüche auf Arbeitslosengeld nach Deutschland übertragen, Dann sollte man aber schnell handeln, denn es laufen enge Fristen vor und nach der Einreise! Wer sich sofort bei der Agentur für Arbeit meldet, kann die Fristen wahren, selbst wenn er das erforderliche Formular PD U2 aus dem Ausland noch gar nicht in den Händen hält.

Die Service List zeigt, worauf es beim Besuch der Agentur für Arbeit für die Ehepartner von Newcomern in Deutschland ankommt. Anders Consulting begleitet Sie bei den Terminen:

Service List Besuch bei der Agentur für Arbeit

Einweisung

Erläuterung des Arbeitsmarktes, Aufgaben der BA, Analyse der Qualifikationen für die berufliche Anerkennung, Fähigkeiten und Wünsche für ein konkretes Berufsbild, Übertragung von Arbeitslosenhgeld (i.d.R. eilige Terminsache!)

Dokumente

Sammlung aller notwendigen Dokumente und Nachweise aus dem Heimatland, z.B. Formular PD U2, Dokumente für die berufliche Anerkennung wie Diplome (anabin), Abschluss- und Arbeitszeugnisse und aller anderen Dokumente zur Beschreibung und für den Nachweis beruflicher Qualifikationen, Erstellung eines Lebenslaufes, etc.

Begleiteter Termin

Abholung am Wohnort und begleiteter Termin bei der Agentur für Arbeit, Begleitung bei Ersttermin und erforderlichen Nachfolgeterminen

Debriefing

Zusammenfassung, Beratung und Empfehlung für das weitere Vorgehen bei der beruflichen Anerkennung und bei Bewerbungen

Festpreis 420,00 Euro zzgl. ges. MwSt.

Bringen Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Qualifikation in Deutschland ein - arbeiten Sie wieder!

„Dieser Relocation-Service beginnt eigentlich vor Ausreise, denn wenn Sie im EU-Heimatland arbeitslos gemeldet sind, müssen Sie rechtzeitig das Formular PD U2 im Heimatland anfordern und es nach Deutschland mitbringen. Und dort müssen wir sofort handeln, um die Fristen zu wahren, damit Sie für 3 Monate das Ihnen zustehende Arbeitslosengeld erhalten.

Der Einstieg in das Berufsleben im Gastland ist kein Spaziergang. Aber Partner von Expats, besonders Frauen, die zuvor berufstätig waren, wollen wegen der Entsendung des Ehemannes nicht zuhause versauern.

Auch wenn der Umzug nach Deutschland dem Hauptverdiener im Rahmen der Entsendung oft ein höheres Gehalt oder Zulagen beschert, ist das zusätzliche Einkommen nicht zu verachten. Vom Selbstwertgefühl und den sozialen Kontakten ganz zu schweigen.

Der Einstieg ist der begleitete Gang zum Arbeitsamt. Leider sprechen die Betreuer oft nicht gut Englisch oder andere Sprachen und eine qualifizierte Begleitperson sorgt erst dafür, dass der Termin zum Erfolg führt.

Die Agentur vermittelt, wenn die Frage der Anerkennung ausländischer Abschlüsse geklärt ist, auch Jobs, was neben eigenen Initiativbewerbungen eine wertvolle Unterstützung ist. Wer in Deutschland lebt, hat das Recht darauf, ein Anerkennungsverfahren zu durchlaufen. Für noch im Ausland befindliche Nicht-EU-Bürger steht für die Anerkennung das beschleunigte Fachkräfteverfahren zur Verfügung. 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Eroberung des deutschen Arbeitsmarkts. You’ve got a Friend in Germany!“

Downloads zum Thema Agentur für Arbeit + berufliche Anerkennung

Preisliste: Alle Services, alle Preise

10 Fakten rund um das Arbeiten in Deutschland für (Ehe-) Partner von Expats

10 Fakten rund um das Arbeiten in Deutschland für (Ehe-) Partner von Expats

1. Mit der frühzeitigen Arbeitsuchendmeldung bei der Agentur für Arbeit wird die Eingliederung in den Arbeitsmarkt beschleunigt und die Zeit der Arbeitslosigkeit verkürzt

2. Wer bereits im EU-Heimatland mindestens vier Wochen arbeitslos gemeldet war, kann die Leistungen in Deutschland weiter beziehen, während er in Deutschland auf Arbeitssuche ist. Das zuvor im Heimatland ausgestellte Formular PD U2 wird bei der BA eingereicht

3. Für den Antrag mittels Formular PD U2 zur Übertragung von Leistungen bei Arbeitslosigkeit muss man sich innerhalb von sieben Tagen nachdem man für die Arbeitsvermittlungsstelle im Heimatland nicht mehr verfügbar ist, bei der BA arbeitsuchend melden. Die Frist ist auch gewahrt, wenn das PD U2 noch nicht aus dem Ausland eingetroffen ist

4. Ein Verlängerungsantrag für die Übertragung der Leistungen bei Arbeitslosigkeit muss vor Ablauf der ersten drei Monate gestellt werden

5. In der Bundesrepublik sind viele Qualifikationen Mangelware, es herrscht Fachkräftemangel, d.h. in diesen Berufen ist die Chance sehr hoch, als Ausländer mit beruflicher Anerkennung in Deutschland einen Arbeitsplatz zu finden

6. Wer ein Jahr in Deutschland gearbeitet hat, hat sechs Monate Anspruch auf Arbeitslosengeld. Der Anspruch wächst bei längerer Beschäftigung an

7. Berufliche, nicht-akademische Qualifikationen aus dem Ausland müssen in Deutschland anerkannt werden. Dies erfolgt durch eine Gleichwertigkeitsprüfung. In der Regel fallen Kosten dafür an. Aus dem Ausland hilft auch die Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA). 

8. Ausländische Qualifikationen müssen nachgewiesen werden, z.B. durch Diplom, Arbeits- und Abschluss-Zeugnisse oder andere Urkunden

9. Ausländische Hochschulabschlüsse können i.d.R. in der Online-Datenbank anabin als anerkannt oder nicht-anerkannt qualifiziert werden. Die Datenbank enthält Informationen zu Hochschulen, Abschlusstypen und tatsächlichen Abschlüssen von rund 180 Staaten. Ein bislang nicht anerkannter Abschluss kann durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) anerkannt werden

10. Ist die volle Anerkennung nicht gegeben, müssen sogenannte Ausgleichsmaßnahmen absolviert werden, um den Unterschied zur deutschen Referenzqualifikation auszugleichen. Auch hier hilft die Agentur für Arbeit

Irrtum und Änderungen vorbehalten. Stand: Frühjahr 2020

Take it easy! Relocation-Services für Projekte, die nicht am Ehepartner hängen bleiben müssen...

Kindergarten und Schule – Fachkräfte und Expats mit Familie

Schul- und Kindergartensuche

Einführung in das deutsche Bildungssystem, Auswahl und Anmeldung in einer geeigneten Einrichtung

Kindergeld beantragen für Expats, ausländische Fachkräfte und qualifizierte Zuwanderer

Kindergeld beantragen

Erläuterung der Bezugsberechtigung und der Summen, Ausfüllen der notwendigen Antragsunterlagen, Einreichung und Rücklaufkontrolle, Klärung von Rückfragen

Relocation mit Familie: Einen KiTa-Gutschein beantragen

KiTa-Gutschein beantragen

Förderumfang nach Einkommen, Berufstätigkeit, Familienstand ermitteln, Antragsunterlagen ausfüllen und Gutschein beantragen

Haustiere + Einfuhrbestimmungen

Haustiere mitbringen

Notwendige Impfungen, Quarantänebestimmungen, Tierhaltung in der Wohnung, Chippen, Versicherungen, Anmeldung bei Hunden, Beratung Kampfhunde

Foto: (c) Anders Consulting unter Verwendung von Fotolia Datei: #79862071 | Urheber: Tiberius Gracchus

Wir hören Ihnen zu!

IHR KONTAKT FÜR DEUTSCHLAND UND DIE WELT!

Was können wir für Sie tun?

Telefon:

+49 (40) 278 78 905
+49 (40) 278 78 906 FAX

Adresse:

ANDERS CONSULTING Global Relocation Service

Aachen | Augsburg | Bergisch Gladbach | Berlin | Bielefeld |Bochum | Bonn | Bottrop | Braunschweig | Bremen | Bremerhaven | Chemnitz | Cottbus | Darmstadt | Dessau-Roßlau  Dortmund | Dresden | Duisburg | Düren | Düsseldorf | Erfurt | Erlangen | Essen | Esslingen am Neckar | Flensburg | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Fürth | Gelsenkirchen | Gera | Gießen | Göttingen | Gütersloh | Hagen | Halle (Saale) | Hamburg | Hamm | Hanau | Hannover | Heidelberg | Heilbronn | Herne | Hildesheim | Ingolstadt | Iserlohn | Jena | Kaiserslautern | Karlsruhe | Kassel | Kiel | Koblenz | Köln | Konstanz | Krefeld | Leipzig | Leverkusen | Lübeck | Ludwigsburg | Ludwigshafen am Rhein | Lünen | Magdeburg | Mainz | Mannheim | Marl | Moers | Mönchengladbach | Mülheim an der Ruhr | München | Münster | Neuss | Nürnberg | Oberhausen | Offenbach am Main | Oldenburg | Osnabrück | Paderborn | Pforzheim | Potsdam | Ratingen | Recklinghausen |Regensburg | Remscheid | Reutlingen | Rostock | Saarbrücken | Salzgitter | Schwerin | Siegen | Solingen | Stuttgart | Trier | Tübingen | Ulm | Villingen-Schwenningen | Wiesbaden | Witten | Wolfsburg | Wuppertal | Würzburg | Zwickau

Zentrale:
Dorotheenstraße 108
22301 Hamburg

Diese Website ist eines der beliebtesten Online-Angebote eines kommerziellen Immigration- und Relocation-Services in Deutschland. Wir haben sie mit größter Sorgfalt entwickelt und pflegen sie ständig. Kompetente Informationen und aktuelle Updates stehen für unseren Anspruch, für unsere Kunden und Partner stehts auf dem neuesten Stand zu sein – und dieses Know-how mit allen Informationssuchenden zu teilen. Falls doch einmal ein Fehler passiert sein sollte, freuen wir uns über Ihre Nachricht und versprechen Ihnen eine umgehende Berichtigung. 

You’ve got a Friend in Germany!