Einen EU-Führerschein in Deutschland durch Umschreibung bekommen
Relocation-Basics: Erhalten Sie Ihren EU-Führerschein innerhalb der vorgeschriebenen 6 Monate
Wer sich mittels Arbeitserlaubnis und Aufenthaltstitel länger als 6 Monate in Deutschland aufhält, sollte daran denken, dass die nationale Fahrerlaubnis eines Nicht-EU-Staats nur 6 Monate gültig ist. Der Führerscheinumtausch ist also für die meisten Fachkräfte aus dem Nicht-EU-Raum ein Relocation-Service, der fest zum Repertoire des Settling-in gehört. Natürlich helfen wir Ihnen auch beim Import Ihres Pkw.
Der Führerschein schein nur ein Detail zu sein, aber wer nach den 6 Monaten nicht einen EU-Führerschein hat, der fährt ohne Fahrerlaubnis. Ein Verstoß gegen diese Vorschrift ist keine Ordnungswidrigkeit, sondern gemäß § 21 des Straßenverkehrsgesetzes eine Straftat (Fahren ohne Fahrerlaubnis). Wer glaubhaft machen kann, dass er vor Ablauf eines Jahres wieder ausreist, der kann bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde eine Ausnahme beantragen. Im Rahmen der Corona-Krise wurde die 6-Monatsfrist auf 12 Monate ausgeweitet. Dies ist jedoch längstens bis zum 1. April 2021 möglich. Bitte beachten Sie auch, dass ein internationaler Führerschein die in Deutschland erforderliche Fahrerlaubnis nicht ersetz. Er ist lediglich eine internationale Ausgabe eines nationalen Führerscheins.
Wir unterstützen auch bei weiteren kniffeligen Behördenangelegenheiten, z.B. bei der Anmeldung, beim Termin auf der Ausländerbehörde, bei der Versicherung und Zulassung von Pkws (Zulassungsstelle), beim Wechsel der Steuerklasse (Finanzamt) oder beim Kindergeld (Familienkasse).
Lesen Sie auch unseren großen Report über die Übersiedlung nach Deutschland und werden Sie ein echter Relocation-Profi!
Anders Consulting führt Autofahrer auf dem direkten Weg zum Führerschein in Deutschland. Mit dieser Service-Liste hat man immer gute Fahrt!
Service-Liste Führerschein tauschen
Festpreis 300,00 Euro zzgl. ges. MwSt. (ohne Übersetzung und Klassifizierung)
Festpreis 350,00 Euro zzgl. ges. MwSt. (mit Übersetzung und Klassifizierung)
Lassen Sie es bitte bei der Fahrerlaubnis nicht darauf ankommen!
“Achtung, liebe Expats und Newcomer aus dem Ausland: Mit Ihrem nationalen Führerschein eines Nicht-EU-Landes dürfen Sie maximal 6 Monate in Deutschland ein Fahrzeug führen. Achten Sie bitte auch darauf, dass auch die Klassifizierungen eingehalten werden: Haben Sie im Heimatland keine Berechtigung zum Lkw-Fahren, sollten Sie den 7,5-Tonner für den Umzug hierzulande nicht selbst steuern.
Je nach Ausstellungsland geht das durch das einfache Umschreiben des Führerscheins oder durch das Absolvieren von Prüfungen. Wenn Prüfungen, vor allem die praktische Fahrprüfung, erforderlich sind, sollte man einen längeren Vorlauf planen.
Warten Sie also nicht zu lange, denn wenn die 6 Monate um sind, fahren Sie ohne Fahrerlaubnis! Wer dann in eine Polizei-Kontrolle gerät, bekommt richtig Ärger. Ist man in einen Unfall verwickelt oder sogar Verursacher eines solchen, muss man nicht extra darauf hinweisen, dass erhebliche Schadenersatzansprüche auslösen kann und schwere strafrechtliche Konsequenzen haben kann.
Fragen Sie uns rechtzeitig und wir gehen das Problem zusammen erfolgreich an. You’ve got a Friend in Germany!”
Downloads zum Thema Führerschein umschreiben
Wie funktioniert es? Umschreibung, theoretische oder praktische Prüfung?
EU-Führerschein ohne Prüfungen:
Es ist lediglich zu prüfen, ob Sehtest, Gesundheitstest oder 1.-Hilfe-Kurs zu absolvieren sind, was der Fall sein kann. Dann kann nach Übersetzung und Klassifizierung der Umtausch bei der Führerscheinstelle erfolgen. Anders Consulting holt die neue Fahrerlaubnis dann ab und übergibt sie. Die nationale Fahrerlaubnis wird eingezogen.
Mit Theorieprüfung:
Der Prozess startet wie beim Umtausch ohne Prüfungen. Der Prüfling erhält von Anders Consulting auf Wunsch Übungsunterlagen für die theoretische Führerschein-Prüfung (Multiple Choice), um die Kenntnis der Straßenverkehrsordnung (StVO) nachzuweisen. Wer fit ist, meldet sich zur Prüfung an und kann diese i.d.R. in seiner Landessprache absolvieren (Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Kroatisch, Spanisch, Türkisch und Arabisch). Eine Wiederholung ist nach 2 Wochen möglich. Es fallen Prüfgebühren an. Die Teilnahme an der Theorieausbildung in einer Fahrschule ist nicht erforderlich. Mit der bestandenen Prüfung ist die Umschreibung bei der Führerscheinstelle möglich. Abholung und Übergabe siehe Prozess ohne Prüfungen.
Mit Fahrprüfung:
Wer sich einer praktischen Prüfung unterziehen muss, der sollte zunächst den Prozess Theorieprüfung absolviert haben. Anders Consulting empfiehlt dann eine geeignete Fahrschule. Oft ist es sinnvoll, einige Fahrstunden zu nehmen. Der Fahrlehrer entscheidet letztlich, wann er den Prüfling zur praktischen Fahrprüfung anmeldet. Es fallen Prüfgebühren an. Der neue Führerschein wird erst nach der erfolgreich absolvierten Fahrprüfung ausgehändigt.
Vorsicht: Die 6-Monats-Frist verlängert sich durch die Anmeldung zur Prüfung oder Einreichung der Unterlagen bei der Führerscheinstelle nicht. Die deutsche Fahrerlaubnis gilt erst ab dem Tag ihrer Aushändigung!
Irrtum und Änderungen vorbehalten. Stand: Sommer 2020. Anders Consulting erbringt im Rahmen seiner Tätigkeit keine Rechtsdienstleistungen
Noch mehr Relocation-Services zum Wohlfühlen in Deutschland
Foto: (c) Anders Consulting Relocation Service