Wohnen auf Zeit in möblierter Wohnung, im Boardinghouse oder Serviced Apartment
Relocation-Basics: Möbliert wohnen auf Zeit, Boardinghouse, Serviced Apartment & Co.
Für den guten Start in Deutschland: möbliert Wohnen auf Zeit. Bei der Ankunft sollten Sie sich gleich ein wenig Ruhe gönnen und nicht erst ins Hotel ziehen. Aus einer möblierten Wohnung heraus können Sie sich in Ruhe orientieren, sich einleben und im neuen Job einarbeiten. Ein möbliertes Apartment ist auch ideal, um in Ruhe die Wohnungssuche nach einem dauerhaften Objekt zu starten.
Achtung: Bei Buchung von Wohnen auf Zeit über Anders Consulting Relocation Service ist immer gewährleistet. dass Sie eine Einzugsbestätigung erhalten. Ohne diese ist keine Anmeldung möglich und der gesamte Relocation-Prozess gerät ins Stocken.
Wir achten bei der Auswahl darauf, dass das Apartment guten Zugang zu Infrastruktur wie Einkaufmöglichkeiten oder Schulen und Kindergärten hat und Sie gut zur Arbeit kommen. Wünsche wie ruhige Lage oder spezielle Anforderungen an die Immobilie können ebenfalls berücksichtigt werden – Dinge, die man nicht gut beurteilen kann, wenn man nicht ortskundig ist.
Grundsätzlich gibt es für das Wohnen auf Zeit bis 3 Monate Aufenthaltsdauer die Gattungen Boardinghouse oder Serviced Apartment, für Aufenthalte ab 3 Monate oder länger bietet es sich an, sich möbliert in einer Wohnung zu installieren. Ab einem Jahr kommt sogar die Wohnungssuche nach einem unmöblierten Objekt in Frage. Die Märkte für Wohnen auf Zeit in München, Frankfurt, Berlin oder Hamburg sind mittlerweile genauso umkämpft wie der normale Immobilienmarkt.
Wo auch immer Sie mit unserer Hilfe unterkommen, kümmern wir uns nahtlos gern um die weiteren Items wie Bankkontoeröffnung, Anmeldung bei der Krankenkasse u.v.m.
Anders Consulting findet die Lösung für das Wohnen auf Zeit, die einfach passt. Die Service List:
Service List möbliert wohnen auf Zeit
Festpreis 980,00 Euro zzgl. ges. MwSt.
Festpreis 195,00 Euro zzgl. ges. MwSt.
Lieber gleich das richtige Wohnen auf Zeit finden
“Was zuerst einfach klingt, ist später meist schwieriger: Als Expat sucht man am Anfang der Entsendung oder als Newcomer bei der Arbeitsmigration nach Deutschland erst mal etwas Provisorisches zum Wohnen. Die Fülle der Angebote z.B. in Düsseldorf , Köln, Stuttgart oder München ist enorm, die Fotos hübsch, manche Preise verführerisch. Über Qualität und Lage muss man manchmal schweigen. Besser, man kennt sich aus…
Also Vorsicht: Sie sind ja gleich nach der Einreise noch nicht wirklich angekommen, alles ist fremd und neu. Das Einleben in der neuen Umgebung und am neuen Arbeitsplatz ist nicht leicht. Wer Familie hat, muss sich auch noch um deren Wohlergehen und Integration kümmern. Machen Sie sich also das Leben nicht durch die Auswahl der falschen Wohnung für die Übergangszeit schwerer. Billig über eine Online-Plattform zahlt sich nicht aus.
Bequem muss die Wohnung auf Zeit sein, alles Notwendige sollte zur Hand sein, z.B. eine Waschküche. Sauberkeit, Sicherheit und Ästhetik sind ein Muss. Ich habe schon Leute wieder in den Flieger nach Hause steigen sehen, weil die Wohnsituation in der Anfangsphase falsch gewählt war.
Wählen Sie bei Anders Consulting zwischen Laufzeiten von einem bis 36 Monaten. Wir suchen dann mit Ihnen oder für Sie ein Objekt, das hält, was es verspricht. Dann kann Ihnen in der sensiblen Phase nichts passieren. You´ve got a Friend in Germany!”
Downloads zum Thema Boardinghouse + Serviced Apartment
Warum ist die Qualität des Wohnen auf Zeit so wichtig?
Dass das Wohnen auf Zeit so entscheidend für das Gelingen der Ankunft am neuen Wohnort ist, kommt nicht von ungefähr:
1. Wohnen ist und bleibt der wichtigste Einzel-Parameter bei der Beurteilung der Zufriedenheit in einer konkreten Lebenssituation, speziell bei dauerhafter Immigration oder Entsendung
2. Hat man sich erst einmal vergriffen, ist ein Wechsel in der hecktischen Ankunftsphase meist schwierig oder unmöglich
3. Wenn die Wohnsituation sorglos und angenehm ist, bleibt genügend Energie für andere Herausforderungen und es kann “zuhause” wieder aufgetankt werden
4. Für die Anmeldung am Wohnort ist eine Einzugsbestätigung des Vermieters, bzw. eine Wohnungsgeberbescheinigung notwendig. Die gibt es bei Airbnb oder im Hotel i.d.R. nicht. Ohne diese gibt es z.B. kein Konto. Man zahlt u.U. auch zu viel Steuern, weil durch die fehlende Anmeldung der Arbeitgeber automatisch die ungünstigste Steuerklasse abrechnen muss
5. Viele Arbeitgeber übernehmen während der Entsendung die Kosten für 3 bis 6 Monate Wohnen auf Zeit oder zahlen einen Zuschuss. Verglichen mit der späteren Wohnung ist Wohnen auf Zeit gar nicht so teuer, wenn es am Anfang auch ein bisschen kleiner sein darf…
Stand: Winter 1019/2020
Kunden, die eine Wohnungssuche buchen, interessieren sich auch für
Foto: (c) Anders Consulting unter Verwendung von Fotolia Datei: #95558169 | Urheber: 2mmedia