Ihr persönlicher Relocation-Service in Düsseldorf
Willkommen bei Ihrem Relocation-Service in Düsseldorf
Hier finden Sie die perfekten Relocation-Services für alle, die mehr Hirn als Geld haben
Anders Consulting ist der Relocation-Service für ausländische Fachkräfte und Expats in Düsseldorf. Auch in schwierigen Zeiten können sich Unternehmen und Arbeitnehmer in Fragen von Arbeitserlaubnis, Visum und Aufenthaltstitel zu 100% auf uns verlassen. Natürlich wenden wir das beschleunigte Fachkräfteverfahren im Rahmen des seit 1. März 2020 geltenden Fachkräfteeinwanderungsgesetzes bereits an, vor allem für in Deutschland dringend benötigte Pflegekräfte.
Wer schnelle und kompetente Unterstützung bei jeglicher Form von globaler Mitarbeitermobilität benötigt, der liegt hier richtig, egal ob internationaler Großkonzern oder Privatkunde. Transparente Preisgestaltung gehört ebenso zum Portfolio des seit über 20 Jahren sich für Kunden erfolgreich engagierenden Unternehmens wie auch innovative Services wie das Quarantäne-Apartment in Zeiten von Corona.
Eine schnelle, professionelle Ausführung der Relocation-Services sorgt dafür, dass Sie bei den notwendigen Behördengängen und beim Einleben ganz sorgenfrei bleiben. Auch an die Schul- und Kindergartensuche ist gedacht. Highlights sind auch die professionelle Wohnungssuche und der Relocation-Immopool. Und falls Sie einen Steuerberater mit Schwerpunkt internationales Steuerrecht benötigen – auch kein Problem!
Unsere Relocation Experten stehen bereit, Sie ganz individuell auf Ihrem Weg nach oder von Düsseldorf in die Welt zu unterstützen – Schritt für Schritt räumen wir alle Hindernisse aus dem Weg!
Wir freuen uns darauf, Sie in Düsseldorf begrüßen zu dürfen. You’ve got a Friend in Germany!
Mit Anders Consulting ist Ihre Relocation ein Kinderspiel
Nur in Köln findet man, dass Düsseldorf nicht die Perle am Rhein sei. Alle anderen schon. Düsseldorf ist die siebtgrößte Stadt Deutschlands und die Landeshauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Sie gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr und ist am Rhein gelegen und verfügt über mehrere Häfen.
Ökonomisch gehört Düsseldorf zu den international besonders stark verflochtenen Wirtschaftszentren und ist Sitz vieler DAX-Unternehmen. In den Branchen Werbung, Mode, Kunsthandel und Wirtschafts- und Unternehmensberatung ist Düsseldorf bundesweit die Nummer 1. Dazu ist die Stadt, die ihren Namen von einem durch sie fließenden Bach – der Düssel – hat, ein bedeutender Bank- und Börsenplatz.
Effizient und kostengünstig in Düsseldorf heimisch werden
Bemerkenswert im Stadtbild sind die vielen Hochhäuser und Kirchtürme, die 7 Rheinbrücken sowie der 240 Meter hohe Rheinturm, der auch das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist.
Düsseldorf hat durch 22 Hochschulen auch einen jugendlichen Touch, darunter die Heinrich-Heine-Universität und die renommierte Kunstakademie. Außerdem ist Düsseldorf bekannt für die Rheinuferpromenade mit der angrenzenden Altstadt, den Karneval, den Edel-Boulevard Königsallee, den Mediaport und seine Sportclubs wie z.B. die Kicker von Fortuna Düsseldorf und die Eishockey-Legende der Düsseldorfer Eislauf-Gemeinschaft, besser bekannt als DEG.
Wählen Sie aus, was wir für Sie in Düsseldorf tun dürfen:
Leben und arbeiten in Düsseldorf - mit uns ganz einfach realisiert
Bürger aus Nicht-EU-Staaten benötigen ein spezielles Visum, um länger als 3 Monate in Düsseldorf bleiben zu dürfen, z.B. um zu studieren, einen Job zu suchen, zu arbeiten oder eine Selbständigkeit aufzunehmen. Dafür reicht das Schengen-Visum nicht! Staatsangehörige aus den USA, Korea, Neuseeland, Kanada, Japan, Israel und Australien können jedoch den Antrag für den Aufenthaltstitel bei der Ausländerbehörde in Düsseldorf vor Ort stellen. Alle anderen müssen erst mal auf die Deutsche Botschaft im Heimatland und dort ein Visum beantragen.
- Erteilung Blaue Karte EU 1. Quart. 2017 Quelle: BAMF
Aufenthaltstitel nur mit guter Vorbereitung und vorheriger Anmeldung
An besten macht man rechtzeitig bei der Kommunalen Ausländerbehörde der Landeshauptstadt Düsseldorf einen Termin, um den langfristigen Aufenthaltstitel zu beantragen, z.B. eine Blaue Karte EU. Das geht am besten online. Es empfiehlt sich, sobald man eine feste Adresse hat, die gesetzlich vorgeschriebene Anmeldung beim Melderegister zu machen, vor der Beantragung des Aufenthaltstitels. Nur mit der Anmeldung ist die Ausländerbehörde nämlich auch zuständig.
Möglichst vollständige Antragsunterlagen sind schon beim Gang zur Botschaft ein guter Rat, wenn man Zeit sparen und Ärger vermeiden will. Die Bearbeitungszeit in der Botschaft verkürzt sich, wenn notwendige Prüfungen bereits vor der Beantragung des Einreisevisums erfolgten, z.B. Auszüge aus anabin-Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Hochschulabschlüsse oder die Genehmigung der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) bezüglich des Zugangs zum deutschen Arbeitsmarkt. Auch der Nachweis der Mitgliedschaft in einer deutschen Krankenversicherung sollte hier genannt werden.
Anders Consulting sorgt bei Relocations von oder nach Düsseldorf für die Beantragung und Erteilung der notwendigen Visa und Aufenthaltstitel in Deutschland oder dem Ausland. Auch Business-Visa für Geschäftsreisen und Employment-Visa für den Gang ins Ausland erhalten Sie bei uns.
Steckbrief Düsseldorf
Möchten Sie Karten von anderen Städten sehen?
Dann besuchen Sie den Capital Immobilien-Kompass. Dort finden Mieter und Vermieter aktuelle Informationen für jeden Ort in Deutschland.
- Max. Temperatur
- Min. Temperatur
Top Relocation Services und Visa Agentur Düsseldorf
„Wer nach Düssseldorf entsendet wird, hört oft allerlei Vorurteile, da die Stadt unter allerlei Klischees leidet. Abgehoben, protzig, durchgestylt und ein bisschen steril. Und Altbier und Karneval bis der Arzt kommt. Dabei ist die Kö keine Parallelwelt, der Karneval nur wenige Tage lang und der Rheinländer total der tolerante Typ!
Und die Stadt bietet einiges: Viel Grün am Rhein, die freundliche, launige Stimmung in der Altstadt, das Flair des Medienhafens, das bunte Nachtleben, das gepflegte Stadtbild, gute Arbeitsplätze, der herzliche, offene Düsseldorfer und vieles mehr.
Bei der Wohnungssuche in Düsseldorf muss man sich wie in Frankfurt oder Hamburg auf saftige Mieten gefasst machen. München des Westens passt für Düsseldorf schon. Nebenan in Köln ist es auch nicht billiger. Schauen Sie doch mal in unsere Angebote für Wohnungen in Düsseldorf rein. Vielleicht ist es etwas für Sie und Ihre Familie dabei. Auch Deutsche, die im Rahmen einer Repatriierung nach Deutschland zurückkehren, finden sich oft nicht auf dem Wohnungsmarkt in Düsseldorf zurecht. Dabei ist guter Rat nun wirklich nicht teuer.
Und nicht vergessen: You´ve got a Friend in Germany“
Downloads zum Thema Relocation Düsseldorf
New in the City: 10 amüsante Düsseldorf-Fakten
1. Auch wenn Düsseldorf eine hektische Wirtschaftmetropole ist: „Jaaanz jemütlich“, Stress kennt der Rheinländer nicht. Wer die Einwohner der Landeshauptstadt mit „Most efficient, busy people“ assoziiert, sollte umdenken. Motto: Es wird sich schon fügen
2. Wer glaubt, das Altbier trüge das „Alt“ als Homage an die Düsseldorfer Altstadt im Namen, der irrt. Tatsächlich geht es um traditionelle, „alte“ Braukultur, die an der „längsten Theke der Welt“ in über 250 Kneipen und Lokalen in der Altstadt gepflegt wird
3. Lüge oder Wahrheit? Wenn man auf dem Computer die „Alt-Taste“ drückt, so wird einem auch in München des Westens kein Bier gebracht. In Köln sollen aber Tastaturen verkauft werden, wo die besagte Taste „Kölsch“ heißt…
4. Es gibt fünf Tage im Jahr, da ist Düsseldorf anders. Dann ist Karneval und im Rheinland stehen alle Räder still. Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Mitmachen, denn mit steigender Alkoholisierung wird es auch für Fremde lustig. Oder eine Woche verreisen
5. Wenn der Düsseldorfer als Treffpunkt die „De Retematäng“ nennt, so meint er die Ratinger Straße in der Altstadt. Napoleon soll dort eines Morgens als er zu früher Stunde schon 20 geöffnete Gasthäuser vorfand, ausgerufen haben: „Rue du matin!“
6. Warum ausgerechnet Düsseldorf Landeshauptstadt wurde? Es war 1946 weniger vom Krieg zerstört als Köln und die anderen Städte an Rhein und Ruhr. So begann, sagt man, die ewige Rivalität zwischen den Köln und Düsseldorf
7. Ein Sprung vom 240 Meter hohen Rheinturm dauert etwa 1,5 Sekunden länger als der Fall vom Kölner Dom
8. Das K21, die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, ein Museum für die internationale Gegenwartskunst hat eine größere Glaskuppel als der Berliner Reichstag. Es werde Licht!
9. Konnichiwa! Rund 1.000 Japaner leben in Düsseldorf, betreiben 500 japanische Unternehmen und machen die Stadt damit zum größten Nippon-Town in Deutschland und zu einem der der größten in Europa
10. Düsseldorf ist auch eine der Hauptstädte des Staus. Über 230.000 Pendler müssen täglich über 7 Brücken gehen. Das kostet Berufspendler bis zu 90 Stunden im Jahr. Das sind mehr als 2 Arbeitswochen!
Werden Sie mit dem Relocation Service Düsseldorf heimisch
Foto: (c) Anders Consulting Relocation Service unter Verwendung von Fotolia Datei: #121381579 | Urheber: rcfotostock