Ihr individueller Relocation Service in Stuttgart – Grüß Gott in Schwaben

Ihr individueller Relocation Service in Stuttgart – Grüß Gott in Schwaben

Willkommen bei Ihrem ganz persönlichen Immigration- und Relocation-Service in Stuttgart

Anders Consulting ist eine der führenden Relocation-Agenturen im Großraum Stuttgart. Seit 1998 sorgen wir dafür, dass Fachkräfte und Spezialisten aus dem Ausland in Deutschland von der Arbeitserlaubnis über das Visum und die Anmeldung, über den Aufenthaltstitel und Wohnen auf Zeit, die Wohnungssuche bis zur Unterstützung beim Einleben alles bekommen, was Ihnen das Leben auf dem Weg nach Stuttgart leichter macht.

Navigate Stuttgart like a Pro ANDERS CONSULTING Relocation Service

Machen Sie sich das Leben leichter mit Profi-Support vom Relocation-Experten

Das Spezialisten-Team von Anders Consulting ist also der ideale Begleiter für eine Entsendung nach Stuttgart. Für jede Lebenslage eines berufsbedingten Umzugs nach Stuttgart haben wir die richtige Lösung parat: Sei es ein Look & See-Trip, die Suche nach Schule oder Kindergarten für Familien oder das Erlernen der deutschen Sprache für Fach- und Pflegekräfte aus dem Ausland.

Auch wenn wir schon seit über 25 Jahren für unsere Kunden da sind, so sind wir doch immer auf dem neuesten Stand, z.B. in Hinblick auf das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz (2023), dass vielen Arbeitgebern und Arbeitnehmern ganz neue Chancen beschwert, z.B. das beschleunigte Fachkräfteverfahren.

Damit Ihre neue Umgebung in Stuttgart für Sie zur lebenswerten Heimat wird. You´ve got a Friend in Germany! Anders Consulting erbringt keine Rechtsdienstleistungen.

Stuttgart – Willkommen in der Hauptstadt Baden-Württembergs

Stuttgart begeistert mit seiner einzigartigen Lage zwischen Hügeln und Weinbergen – und mit besonders vielen Sonnenstunden. Trotz Herausforderungen wie hoher Mieten oder dem Projekt Stuttgart 21 bleibt die Stadt für Einheimische und Neuankömmlinge attraktiv: grün, wirtschaftsstark und international.

Das „Grüne U“ verbindet zentrale Parks mit dem Höhenpark Killesberg – Naherholung mitten in der Stadt. Mit rund 642.000 Einwohnern (2024) und einem Bruttoinlandsprodukt von über 60 Milliarden Euro zählt Stuttgart zu den wirtschaftlich bedeutendsten Städten Deutschlands. Weltfirmen wie Mercedes-Benz, Bosch oder Porsche ziehen Fachkräfte aus aller Welt an.

Auch kulturell ist viel geboten: Oper, Ballett, Museen, Festivals – alles auf hohem Niveau und mit internationalem Flair. Stuttgart ist eine Stadt für alle, die beruflich durchstarten und dabei Lebensqualität nicht missen möchten.

Ihre Relocation in Stuttgart und im Schwabenländle: Da simmer dabei!

Das Ländle – und seine Hauptstadt Stuttgart – ticken einfach ein bisschen anders. Hier ist grüne Politik bürgerliche Mitte, Kehrwoche eine Haltung und der Wirtschaftsmotor läuft auf Hochglanz: Porsche, Mercedes-Benz, Bosch – alle da. Wer hier unterwegs ist, spürt die Wirtschaftskraft nicht nur, er hört sie auch im Verkehr. Ja, Staus sind Teil des Deals.

Stuttgart wirkt sauber, ordentlich und erstaunlich international: Über ein Viertel der Einwohnerinnen haben einen Migrationshintergrund – und trotzdem (oder gerade deshalb) läuft die Integration hier wie geschmiert. Man merkt: Die Schwaben kriegen das hin.

Die Stadt im Talkessel hat viel zu bieten – aber leider wenig Platz. Wohnraum ist knapp, besonders im beliebten grünen Gürtel. Zentral ist es oft günstiger, aber eben weniger lauschig. Wer Luft und Platz braucht, pendelt aus: nach Vaihingen, Esslingen, Fellbach oder sogar ins schöne Echterdingen. Und manchmal geht’s dort mit den Behörden sogar schneller – kleiner Vorteil am Stadtrand.

Unsere Empfehlung: Statt sich allein durch Anträge, Wohnungsbesichtigungen und sprachliche Missverständnisse zu schlagen, lassen Sie doch gleich die Profis ran. Wir kennen den Markt, die Tücken und die Menschen. Mit unserer Unterstützung finden Sie nicht nur eine Wohnung, sondern ein Zuhause. You´ve got a Friend in Stuttgart!“

Tipps zur Beantragung eines Aufenthaltstitels in Stuttgart

Wer nicht aus der EU, dem Europäischen Wirtschaftsraum (Island, Liechtenstein, Norwegen) oder der Schweiz stammt, benötigt für einen längeren Aufenthalt in Deutschland – insbesondere zur Aufnahme einer Beschäftigung – einen Aufenthaltstitel.

Der Weg dorthin beginnt in der Regel im Heimatland mit einem Visumantrag bei der zuständigen deutschen Auslandsvertretung (Botschaft oder Konsulat). Mit diesem nationalen Visum (z. B. zur Erwerbstätigkeit oder zur Blauen Karte EU) reist man legal nach Deutschland ein – der Aufenthaltstitel selbst wird erst nach der Einreise in Stuttgart beantragt.

In Stuttgart ist die zuständige Behörde: Ausländerbehörde der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart, Tel. 07 11 – 21 69 18 57.

Termine gibt es über das Kontaktformular oder per Telefon. Der Antrag auf den Aufenthaltstitel sollte möglichst frühzeitig nach der Einreise gestellt werden – idealerweise noch vor Ablauf des Visums, da die Terminvergabe oft mehrere Wochen dauern kann. Vor der Terminanfrage müssen Sie angemeldet sein – ohne Meldebescheinigung kein Aufenthaltstitel.

Die Ausländerbehörde prüft alle Anträge sehr sorgfältig. Daher sollten alle Dokumente vollständig, aktuell und gut geordnet sein – inklusive Nachweisen zum Aufenthaltszweck, Pass, biometrischem Foto, Mietvertrag, Krankenversicherung und Arbeitsvertrag und Gehaltsnachweisen.

Wer sich mit dem Ablauf unsicher fühlt oder sprachliche Hürden hat, sollte sich Unterstützung holen – z. B. durch einen professionellen Relocation Service wie Anders Consulting. Wir kümmern uns um Anmeldungen, Terminvereinbarungen und Dokumenten-Checks. So starten Sie stressfrei in Stuttgart!

Wo lebt es sich in Stuttgart besonders gut?

Stuttgart bietet Wohnviertel für jeden Geschmack – vom urbanen Altbauflair bis zur ruhigen Aussichtslage mit Weinbergblick. Die Mietpreise haben in den letzten Jahren stark angezogen. Hier ein kompakter Überblick über beliebte Wohnlagen:

  • Stuttgart-West
    Besonders bei jungen Berufstätigen beliebt: Gründerzeitbauten, viele Cafés und gute Anbindung.
    Mieten: ca. 15–18 €/m²

  • Stuttgart-Süd
    Altbaucharme trifft Stadtgrün – teuer, aber begehrt. Nähe zum Marienplatz und zur Karlshöhe.
    Mieten: ca. 16–19 €/m²

  • Killesberg
    Exklusiv und grün mit fantastischem Ausblick. Wer hier wohnt, zahlt Premiumpreise.
    Mieten: ab 18 €/m², Luxussegmente deutlich mehr

  • Degerloch
    Beliebt bei Familien und Expats. Ruhig, grün, S-Bahn-Anbindung top – aber nicht günstig.
    Mieten: ca. 14–17 €/m²

  • Stuttgart-Ost
    Urban, gemischt, im Wandel: noch etwas günstiger, aber zunehmend gefragt.
    Mieten: ca. 13–16 €/m²

  • Bad Cannstatt
    Historisch, vielfältig, am Neckar gelegen – mit preislichen Unterschieden je nach Lage.
    Mieten: ca. 12–15 €/m²

Hinweis: Die genannten Preise sind Durchschnittswerte für Neuanmietungen und dienen zur Orientierung. Ausstattung, Lage im Viertel oder Baujahr können die Miete erheblich beeinflussen.

Steckbrief Stuttgart

Basisdaten

Einwohner: 612.663 (2024)
Ausländeranteil: 28,4 % (2023)
Bruttosozialprodukt je Einwohner: 93244,00 € (2022)
Kaufkraftindex: 112,5 % (2023, Deutschland = 100 %)
Fläche: 207 km²
Bevölkerungsdichte: 2.960 Einw. pro km²
Website: www.stuttgart.de

Immobilienmarkt

Anders Consulting präsentiert: Relocation Stuttgart, Relocation Service Stuttgart, Relocation Agentur Stuttgart, Wohnungssuche Stuttgart, Immobilienpreise Miete Stuttgartlegende-capital-immobilien-kompass-hamburg

Möchten Sie Karten von anderen Städten sehen?

Dann besuchen Sie den Capital Immobilien-Kompass. Dort finden Mieter und Vermieter aktuelle Informationen für jeden Ort in Deutschland.

Klima Stuttgart

Maximale und minimale Temperaturen in Grad Celsius im Mittel

  • Max. Temperatur
  • Min. Temperatur

Downloads für Ihre Relocation nach Stuttgart

10 amüsante Fakten über Stuttgart, die man so nicht im Reiseführer findet

 

  • Akademikerland unterm Fernsehturm
    Stuttgart ist weiter Spitzenreiter bei Forschung & Entwicklung. Mit Institutionen wie der Uni Stuttgart, Fraunhofer, Max-Planck, KI-Startups im Cyber Valley und der Filmakademie in Ludwigsburg trifft hier Hirnschmalz auf Ingenieurskunst.

  • Turmbesteigung mit Geschichte
    Der Fernsehturm Stuttgart war 1956 der erste seiner Art weltweit – und ist heute UNESCO-Welterbe-Anwärter. Vom 217 m hohen Turm schaut man bis zur Alb, in den Schwarzwald und bei Föhn sogar zu den Alpen. Selfie-Sünde, aber Pflicht!

  • Dialekt-Studium in der MHPArena
    Wer den Schwaben verstehen will, geht zum VfB-Spiel. Dort lernt man den Unterschied zwischen „Halbdackel“ und „Bruddler“. Der Schlachtruf bleibt: Furchtlos und treu! Und: Ja, Stuttgart ist noch 1. Bundesliga – Stand Juli 2025.

  • Shoppen bis zum Kollaps
    Das Breuninger-Hauptquartier ist nicht nur Kaufhaus, sondern Lebensgefühl. Wer’s heil raus schafft, darf zur Belohnung in der Königstraße weiterschlendern – eine der längsten Shoppingmeilen Europas (und voller Menschen mit sehr kleinen Hunden in sehr großen Taschen).

  • Straßenschuhe aus, Spätzle rein!
    Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle klingt immer noch komisch – schmeckt aber wie Kindheit in Butter geschwenkt. Unbedingt in einer der authentischen Weinstuben probieren – im Zweifel fragt man nach „trocken“, nicht nach „herb“.

  • Feinstaub & Filterkaffee
    Stuttgart ist besser geworden: Dank Umweltzonen, E-Bussen und Feinstaubalarm per App ist das Neckartor 2025 kein Horror-Ort mehr, sondern fast schon hip. Trotzdem: bitte nicht zur Rushhour tief einatmen.

  • Cannstatter Wasen – Schwabens Antwort auf den Ballermann
    Wenn die Schwaben feiern, dann in Tracht, auf Bierbänken und erstaunlich textsicher bei Schlagerhits. Der Wasen im Herbst ist Pflichttermin – für neue Kontakte, Dirndl-Sightseeing und kreative Lederhosenkombinationen.

  • Die Stuttgarter Zahnradbahn – der Berg ruft
    Die „Zacke“ ist mehr als Nostalgie: Sie fährt zuverlässig die steile Strecke zwischen Marienplatz und Degerloch und ist 2025 das letzte regulär eingesetzte Zahnradbahnsystem Deutschlands. Touri-Tipp mit Nahverkehrscharme.

  • Weinberg statt Wasserblick
    Wer in Hamburg den Hafen liebt, wird in Stuttgart die Weinberge mit Stadtblick schätzen. Rund um den Rotenberg, das Bohnenviertel oder den Killesberg wohnt man mit Aussicht – allerdings oft auch mit Stufen.

  • Der Teddybär kommt aus Stuttgart (fast)
    Richard Steiff, Neffe von Margarete Steiff, entwarf 1902 den ersten beweglichen Teddybär. Die Idee dazu kam ihm… in Stuttgart, an der Königlichen Kunstgewerbeschule. Seit 2024 gibt’s dazu sogar eine Mini-Ausstellung im StadtPalais.

Stand Sommer 2025. Irrtum und Änderungen vorbehalten.

e

Weitere Relocation-Services für Ihr Projekt in Stuttgart

Orientierung + Stadt kennenlernen

Look & See Trip

Pre-View oder Orientation-Tour zum Kennenlernen des Umfelds (Wohnen, Infrastruktur, Verkehr u.v.m.)

Wohnen auf Zeit in möblierter Wohnung, im Boardinghouse oder Serviced Apartment

Wohnen auf Zeit

Auswahl und Buchung eines Serviced Apartments oder einer möblierten Wohnung für den Übergang, begleitet oder unbegleitet

Wohnungssuche + Wohnung mieten für ausländische Arbeitnehmer und Expats

Professionelle Wohnungssuche

Wohnungssuche für Ortsfremde mit bis zu 8 fachkundig begleiteten Objektbesichtigungen

Anmeldung und Ummeldung bei der Meldestelle für Expats und Ausländer

Anmeldung

Anmeldung bei der zuständigen Meldebehörde, begleitet, mit Ausfüllen der Formulare

Kindergarten + Schule

Schul- und Kindergartensuche

Einführung in das deutsche Bildungssystem, Auswahl und Anmeldung in einer geeigneten Einrichtung

Steuerklasse ändern für Expats und Ehepaare aus dem Ausland

Steuerklassenwechsel

Änderung der Steuerklasse für Familien mit einem Hauptverdiener

Foto: (c) Anders Consulting Relocation Service unter Verwendung von Fotolia Datei: #122893151 | Urheber: M. Schönfeld

Willkommen in Stuttgart - Wir hören Ihnen zu!

KONTAKT STUTTGART

Was können wir für Sie tun?

Telefon:

+49 – 176 – 24 97 60 68 (mobiler Erstkontakt)
+49 – 40 – 27 87 89 05 (Festnetz Büro)
+49 – 40 – 27 87 89 06 (Fax)

Mail:

consulting@anders-relocation.de

Kostenlose Beratung:

Buchen Sie jetzt eine 15-minütige kostenlose Erstberatung via Google Meet!

Official Partner of your life in Germany