Relocation-Kosten: Schätzen, Budgetieren und professionell abwickeln

Relocation-Kosten: Schätzen, Budgetieren und professionell abwickeln

Für die professionelle Kostensimulation von Entsendungen gleich anrufen! Tel. + 49 40 278 78 905

Relocation-Kosten: Budgetierung, Simulation und Entsendungs-Management

Entsendungen ins Ausland oder aus anderen Ländern nach Deutschland verursachen erhebliche Kosten. Neben den unmittelbaren Personalkosten für Grundgehalt und Incentives fallen z.B. Kosten an für Kaufkraftausgleich, Heimflüge, Umzug, Visa und Immigration, Sprachkurse und interkulturelles Training, Steuern, Krankenversicherung u.v.m. Doch wie budgetiert man realistisch?

Nur mit aussagekräftigen Daten und einer klaren Vergütungspolitik erlebt man bei Entsendungen ins Ausland keine böse Überraschung. Die droht nicht nur, wenn die Kosten für ein Global-Mobility-Projekt mangels Planung aus dem Ruder laufen und der Arbeitgeber die Reißleine zieht. Wenn der entsendete Mitarbeiter das Gefühl hat, die Entsendung lohne sich für ihn finanziell nicht, unzufrieden ist oder gar die Entsendung abbricht, laufen erst recht enorme Kosten auf. Gut, wenn man dem vorgebeugt hat. Leider sind Entsendungen ins Ausland generell nicht eben leichter geworden, nicht einmal innerhalb der EU.

Wenn externe Unterstützungsmaßnahmen wie die Beschaffung des Aufenthaltstitels, die Wohnungssuche oder das Settling-in reibungslos und ohne Zeitverlust verlaufen, gibt es keine bösen Überraschungen oder Verzögerungen. Auf diese Weise explodieren auch die Kosten nicht. Kostenschätzung und Ausführung, bzw. Leistungseinkauf gehören in die gleichen Hände, sonst ist Budgeteinhaltung ein Wunschtraum. Wir stellen für Sie bei Entsendungen ins Ausland die Spezialisten zusammen, die benötigt werden, z.B. Visa-Spezialisten, Arbeitsrechtler, Steuerberater, Versicherungsexperten, Relocation-Agenturen am Zielort der Entsendung u.v.m.

Mit Anders Consulting und der Service-Liste für die Simulation von Relocation-Kosten wird es eine kostenmäßige Punktlandung. Anders Consulting erbringt im Rahmen seiner Tätigkeit keine Rechtsdienstleistungen.

Service-Liste Relocation-Kosten

Preise auf Anfrage

Vergütungspolitik

Bestimmung der Ziele der Vergütungspolitik für International Compensation and Benefits, differenzierte Abwägung der Risiken und Chancen

Vergütungsmethode

Testkalkulationen und Bestimmung der anzuwendenden Vergütungsmethode (Nettovergleich, Ansatz Muttergesellschaft, Gastlandbezug, Pauschale, etc.), Kaufkraftabsicherung, Balance-Sheet, innerbetriebliche Vergleichbarkeit, Tax-Protection / -Equalisation, einsatzbedingte Mehrkosten, erschwerte Einsatzbedingungen, soziale Risiken und dergl.

Aufwendungsklassen

Grundgehalt, Incentives, Lebenshaltungskosten-Ausgleich, Fahrzeug, Heimreisen, Relocation und Umzug, Sprachunterricht, Steuerausgleich und -beratung, Krankenversicherung, Vorsorge, Schulkosten, Partner-Services u.v.m.

Indices

Zielland-Daten für Kostenindices (z.B. Cost of Living Index (COLA), Efficient Purchaser, Expatriate, Multinational, STAA u.a.), Wohnung, Spendable / Lebenshaltung / Warenkorb sowie Steuern und Sozialversicherung

Kostenschätzung

Erstellung einer mitarbeiter- und projektbezogenen Gesamtkostenplanung für das konkrete Szenario, Entscheidungsfindung, Überführung in Entsendungs-Richtlinie sowie in individuelle Arbeitsverträge / Entsendungsvereinbarungen

Ohne ehrliche und professionelle Budgetierung können Entsendungen fürchterlich scheitern

Global Relocation Kosten Anders Consulting Relocation Service

„So manches Entsendungs-Projekt ins Ausland wurde schon begraben, wenn die tatsächlichen Global Kosten erst einmal auf dem Tisch lagen. Und das ist gut so! Verlieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer nämlich wegen einer mangelhaften Kostenschätzung und explodierenden Kosten die Lust an der Entsendung oder müssen sie stoppen, wird es erst recht teuer. 

Und man sollte diese Kosten für globale Mobilität von Arbeitnehmern nicht unterschätzen, vor allem wenn es in Drittstaaten geht. Aus der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers heraus, muss dieser den Arbeitnehmer vor Gefahren und Benachteiligungen schützen. Bevor man also eine Dependance im Ausland gründet, sollte man die Kosten ermitteln, die die personelle Ausstattung aus dem Heimatland verursacht falls man nicht auf einheimisches Personal setzt. Viele trauen sich nicht zu, einheimisches Führungspersonal zu rekrutieren, weil die internationale Personalauswahl verflixt schwer ist. 

Wie man es dreht und wendet: Beim Geld hört der Spaß auf. Insofern sind realistische Kalkulationen und Simulationen mit realen Daten für das Kostenmanagement und die Entsenderichtlinie sehr wichtig. Dies gilt insbesondere, weil sowohl der Mitarbeiter als auch der Arbeitgeber eine Verpflichtung haben, die monetären Konsequenzen ihres Vorhabens detailliert zu kennen, bevor sie eine weitreichende Entscheidung treffen. Während der ausbrechenden Corona-Pandemie haben viele Arbeitgeber gelernt, wie weitreichend die Verpflichtungen sind, wenn zum Beispiel ein Expat nicht nach Deutschland zurückkehren kann und ins Homeoffice muss. 

Was immer Sie planen: You’ve got a Friend in Germany!“

Downloads zum Thema Entsendung + Kosten

Preisliste: Alle Services, alle Preise

12 Elemente eines Expatriate Compensation Packages

Die 12 Elemente eines Expatriate Compensation Packages bei Entsendung

1. Grundgehalt: Normalerweise verlangt die neue Tätigkeit während des Assigments im Ausland eine Anpassung nach oben

2. Incentive: Weniger attraktive Länder können ein Incentive sinnvoll erscheinen lassen. So werden zusätzliche Erschwernisse kompensiert

3. Ausgleich der Lebenshaltungskosten: Je nach Kostenindex des Gastlandes kann ein Bonus oder Malus angesetzt werden. Üblich ist auch der Ausgleich höherer Aufwendungen für Wohnung, Auto oder Schulkosten der Kinder

4. Heimreisen: Mitarbeiter und Angehörige erhalten ein Budget oder eine festgelegte Anzahl von Heimreisen pro Jahr

5. Umzugs-Kosten: Innerhalb bestimmter Höchstbeträge werden Umzugs- und Lagerkosten ersetzt

6. Relocation-Kosten: Ein festgelegtes Paket an Relocation-Services sichert einen geschmeidigen Wohnortwechsel, z.B. für Immigration, Wohnungssuche und das Einleben vor Ort

7. Sprachunterricht: Für die Teilnahme am sozialen Leben in Beruf und Privatleben finanziert das Unternehmen Sprachkurse oder -lehrer

8. Steuern: Das Unternehmen stellt den Assignee meist so, als würde er im Inland versteuert, egal wie hoch die Steuerlast im Ausland tatsächlich ist. Ein Steuerberater muss hier die Berechnungen erstellen, unterstützen und ggf. Steuererklärungen abgeben

9. Krankenversicherung: Im Ausland wird neben der Ausstrahlung der gesetzlichen Krankenversicherung meist eine private Krankenversicherung oder Zusatzversicherung abgeschlossen und vom Arbeitgeber getragen. Auch hier sind gleichwertige Versorgung und Kosten für den Expatriate das Ziel

10. Altersversorgung: In vielen Fällen ist es möglich, dass im Inland weiter in die betriebliche Altersversorgung eingezahlt wird. Der Arbeitgeber trägt in der Regel Sorge dafür, dass gesetzliche Vorsorgeansprüche im gewohnten Umfang erworben werden können

11. Steuerberatung: Das Unternehmen finanziert Steuerberatung und die Steuererklärung des Mitarbeiters im Ausland / Inland zur Vermeidung von Doppelbesteuerungen

12. Familien-Services / Spousal Support: Unterstützung des Lebenspartners bei Jobsuche im Gastland, Anerkennung von Abschlüssen oder entsprechender Fortbildung als Einmalzahlung oder gegen Nachweis

Wer globale Assignments plant und Kosten für Global Relocation budgetiert, könnte auch diese Services interessant finden

Entsendung von Arbeitnehmern

Entsendung von Arbeitnehmern

Beratung zu den Modulen Entsendungsrichtlinie und Mobility Policy, Arbeitnehmerberatung, Steuern 1 + 2, Sozialversicherungsrecht, Leistungsrecht, Vertragsgestaltung, Kostenplanung und Kontrolle, Sicherheit und Gesundheit

Büroumzug + Umzugsmanagement

Firmenumzüge und Sitzverlegung

Unternehmensverlagerung innerdeutsch und international, Eröffnung oder Schließung von Betrieben und Betriebsteilen

Kostenmanagement für globale Mobilität

Kosten- und Expense-Management

Management für Zahlungen während des Relocation-Prozesses und Reisetätigkeit, Beleg- und Datenerfassung

Business Visum Russland China USA + die Welt

Geschäftsreise-Visa

Weltweite Beantragung von Visa für internationale Geschäftsreisen bis 3 Monate

Schulung + Weiterbildung in der Global Mobility Academy

Schulungen + Workshops

Themen der Global Mobility Academy: Grundlagen, globale HR-Strategie und Global-Workforce, Immigration, interkulturelles Lernen, Kick-Off-Events, Gruppenversetzungen u.v.m.

Interkulturelle Kompetenz

Interkulturelles Lernen

Trainings und Schulungen für die geschäftliche und private soziale Interaktion in fremden Kulturen, on location oder virtuell

Foto: (c) Anders Consulting Relocation Service unter Verwendung von Fotolia #98102825

Wir hören Ihnen zu!

IHR KONTAKT FÜR DEUTSCHLAND UND DIE WELT!

Was können wir für Sie tun?

Telefon:

+49 (40) 278 78 905
+49 (40) 278 78 906 FAX

Adresse:

ANDERS CONSULTING Global Relocation Service

Aachen | Augsburg | Bergisch Gladbach | Berlin | Bielefeld |Bochum | Bonn | Bottrop | Braunschweig | Bremen | Bremerhaven | Chemnitz | Cottbus | Darmstadt | Dessau-Roßlau  Dortmund | Dresden | Duisburg | Düren | Düsseldorf | Erfurt | Erlangen | Essen | Esslingen am Neckar | Flensburg | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Fürth | Gelsenkirchen | Gera | Gießen | Göttingen | Gütersloh | Hagen | Halle (Saale) | Hamburg | Hamm | Hanau | Hannover | Heidelberg | Heilbronn | Herne | Hildesheim | Ingolstadt | Iserlohn | Jena | Kaiserslautern | Karlsruhe | Kassel | Kiel | Koblenz | Köln | Konstanz | Krefeld | Leipzig | Leverkusen | Lübeck | Ludwigsburg | Ludwigshafen am Rhein | Lünen | Magdeburg | Mainz | Mannheim | Marl | Moers | Mönchengladbach | Mülheim an der Ruhr | München | Münster | Neuss | Nürnberg | Oberhausen | Offenbach am Main | Oldenburg | Osnabrück | Paderborn | Pforzheim | Potsdam | Ratingen | Recklinghausen |Regensburg | Remscheid | Reutlingen | Rostock | Saarbrücken | Salzgitter | Schwerin | Siegen | Solingen | Stuttgart | Trier | Tübingen | Ulm | Villingen-Schwenningen | Wiesbaden | Witten | Wolfsburg | Wuppertal | Würzburg | Zwickau

Zentrale:
Dorotheenstraße 108
22301 Hamburg

Diese Website ist eines der beliebtesten Online-Angebote eines kommerziellen Immigration- und Relocation-Services in Deutschland. Wir haben sie mit größter Sorgfalt entwickelt und pflegen sie ständig. Kompetente Informationen und aktuelle Updates stehen für unseren Anspruch, für unsere Kunden und Partner stehts auf dem neuesten Stand zu sein – und dieses Know-how mit allen Informationssuchenden zu teilen. Falls doch einmal ein Fehler passiert sein sollte, freuen wir uns über Ihre Nachricht und versprechen Ihnen eine umgehende Berichtigung. 

You’ve got a Friend in Germany!