MEHR PROFI-INFORMATIONEN ZU IHRER RELOCATION NACH BERLIN
Arbeitserlaubnis für Berlin
Alles rund um das Leben und Arbeiten in der Bundeshauptstadt:
Arbeitserlaubnis, Visum, Aufenthaltstitel
Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
Spezial: Wohnungssuche in Berlin
Starker Wettbewerb um Wohnraum in Berlin, der immer teurer wird
Lesen Sie das Spezial
Behördengänge in Berlin
Bei Ankunft aus dem Ausland müssen Fachkräfte und Expatriates einiges erledigen:
Anmeldung
Ausländerbehörde
Führerschein
Tolle Chancen für Fachkräfte in Berlin
Das neue Fachkräfte-Einwanderungs-Gesetz
BERLIN AKTUELL: EIN WOHNUNGS- UND IMMOBILIENMARKT WIE EIN HAIFISCHBECKEN
In Berlin entfaltet seit dem 23. Februar 2020 der Mietendeckel seine Wirkung. Niemand darf für ein Bestandsobjekt mehr Kaltmiete als 9,80 Euro nehmen. Bestandsmieten werden per Stichtag 18, Juni 2019 eingefroren und dann darf bei Neuvermietung nur diese Miete genommen werden. Auch nach Modernisierungen darf sich diese Miete um maximal 1,00 Euro pro Quadratmeter erhöhen. Für Wohnungen, die nach dem 1. Januar 2014 bezugsfertig wurden, gilt die Regelung nicht.
Man muss abwarten, ob der Mietendeckel verfassungskonform ist und ob er überhaupt die beabsichtigte Wirkung entfaltet (Stand Ende März 2020). Bislang registrieren die Relocation-Consultants von Anders Consulting nur, dass seit Inkrafttreten das Angebot an normalen Bestandswohnungen um 30 bis 40% geschrumpft ist und dass Neubauwohnungen noch teurer geworden sind. Damit hat sich die Lage auch für Expats und ausländische Fachkräfte leider weiter verschlechtert.
Wer die berühmte 2-Zimmer-Wohnung mit mehr als 60 m² in Mitte, Friedrichshain, Prenzlauer Berg oder Schöneberg sucht, Ausländer ist, kein Deutsch kann und unbedingt unter 1.000 Euro warm bleiben will, der wird ohne Unterstützung mit der professionellen Wohnungssuche unter Umständen Monate lang suchen.
Manche Vermieter möchten bevorzugt an ausländische Fachkräfte oder Expatriates vermieten und melden uns Ihre Angebote direkt: Vielleicht finden Sie ja etwas Passendes in unserem Relocation-Immopool?
SUCHEN SIE EINEN FACHBEGRIFF ?
Fachbegriffe, Definitionen und Erklärungen aus der Welt der globalen Mitarbeiter-Mobilität finden Sie im Relocation Wiki.
You’ve got a Friend in Germany!
DIE BESTEN RELOCATION SERVICES FÜR BERLIN
Das Hauptstadtteam von Anders Consulting erbringt für unsere Kunden eines der breitesten Portfolios an Relocation-Services in ganz Deutschland. Selbst so spezialisierte Dinge wie spezielle Services für Start-ups und Pflegekräfte sind im Programm.
Erfahrene Relocation-Manager und Consultants kümmern sich um Neu-Berliner aus aller Welt. Neben dem Standardverfahren unterstützen wir auch professionell das neue, beschleunigte Fachkräfteverfahren. Und natürlich bekommen unsere Kunden stets die aktuellsten Informationen, was die Corona-Krise oder der Brexit bedeuten und wie man Relocation auch unter widrigen Bedingungen professionell abwickelt.
Hier ein Auszug aus dem Leistungsspektrum, in dem Sie alles für internationale Entsendungen und Relocations finden:
Arbeitserlaubnis, Visum und Besuch bei der Ausländerbehörde für den Aufenthaltstitel für Berlin
Wohnen auf Zeit und professionelle Wohnungssuche
Unterstützung beim Settling-in an Spree und Havel, z.B. Suche von Kindergarten und Schule, Behördengänge, Anschluss von Versorgern u.v.m. Finden Sie hier alle verfügbaren Relocation-Service in Berlin,
Departure-Services für den beruflichen Start aus Berlin in andere Metropolen der Welt
Globale Dienstleistungen wie Finanzdienstleistungen, Beschaffung, Kostenplanung, Management u.v.m.
Schulungen, Workshops und Coaching in der Global Mobility Academy Berlin
WAS MUSS ICH BEI MEINEM UMZUG NACH BERLIN NOCH BEACHTEN?
Brauche ich ein Visum oder einen Aufenthaltstitel?
Es kommt darauf an: Wenn Sie nicht aus einem EU-Staat nach Berlin kommen, benötigen Sie ein Visum und später einen Aufenthaltstitel.
Muss man sich bei den Behörden anmelden?
Ja. Und zwar am besten gleich nach Einreise bei einem der Bürgerämter. Termine sind rar, daher schnell buchen, da die Anmeldung erledigt sein muss, bevor die Ausländerbehörde einen Termin vergibt.
Ist Berlin eine lebenswerte Stadt?
In jeder Hinsicht. Die deutsche Hauptstadt bietet einfach alles. Hier lässt sich grundsätzlich jeder Live-Style verwirklichen, Von mega-kosmopolitisch in Mitte bis dörflich in Köpenick geht alles.
Und wenn ich von Berlin aus an einen anderen Ort der Welt ziehen will?
Auch dann sind wir für Sie da. Wir kümmern mit einem Team von Spezialisten um alle Aspekte einer Entsendung ins Ausland.
Das umfasst die Betreuung bei Fragen rund um Sozialversicherung, Arbeitserlaubnis und Visum für das Ausland, Steuern, Krankenversicherung, Kostensimulationen, internationale Umzüge und vieles mehr.
weltweit
professionell
aus einer Hand
Wie schwierig ist die Wohnungssuche?
Sehr schwierig. Die Preise sind nur ein Teil des Problems, denn es gibt seit Einführung des Mietendeckels noch weniger Angebot. Berlin boomt und das macht die Wohnungssuche echt schwer.
HOME SEARCH: WIE FINDE ICH EINE WOHNUNG IN BERLIN?
Wo suche ich die Wohnung?
Möchten Sie es ländlich oder lieber städtisch-hipp, bzw. urban-elegant? In Berlin lohnt es sich, nicht jeden Morgen ganz durch die Stadt zur Arbeit zu müssen. Junge Leute suchen gern in Mitte und im Osten, Leute mit mehr Geld und Familie schauen sich eher im Westen um. Wer ein Haus zur Miete möchte, findet rund um Berlin an vielen Stellen das Richtige.
Wie finanziere ich die Wohnung?
Die Kaution muss vom Mieter getragen werden. Die Nebenkosten betragen stets rund 20 – 30%. Wer bescheiden lebt, kann mit etwas Glück günstiger wegkommen, z.B im Wedding. Wer es hipp haben will, muss auch entsprechend verdienen. Bei vielen älteren und günstigen Wohnungen sollte man ein Budget für Reparaturen und Renovierung zur Verfügung haben – der Zustand ist oft mäßig.
Ein Tipp zur Wohnungssuche
Als Wohnungssuchender aus dem Ausland hat man ohne eine sorgfältig zusammengestellte Bewerbungsmappe (digital + Papier) kaum eine Chance.
Je besser die Vorbereitung, umso schneller kommt man unter. Unsere Relocation-Profis zeigen Ihnen, wie es geht.
WAS IST NOCH WICHTIG IN BERLIN ?
Kontaktdaten
ANDERS CONSULTING | Global Relocation Service Berlin
Rahel-Hirsch-Strasse 10, 10557 Berlin
Telefon: +49 40 278 78 905
consulting@anders-relocation.de
24 Stunden geöffnet
Preise
Wir halten nichts von den üblichen Tageskontingenten und Stundenhonoraren. Man ist versucht, länger zu brauchen. Und Sie haben es ja meistens eilig. Faire Festpreise sind unser Prinzip, das sich bewährt hat. Gehen Sie hier zur Preisliste.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Unseren Verträgen liegen die AGB für Privatkunden und Unternehmen zu Grunde. Wenn Sie wissen möchten, wie sicher Ihre Daten bei uns sind, dann lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
WILLKOMMEN IN BERLIN
Auf Ihrem Weg in die Bundeshauptstadt oder von Berlin in die Welt möchten wir Sie gern professionell von Mensch zu Mensch unterstützen.
You´ve got a friend in Germany!